Funktionsweise natürliche Lüftung
Bei kontrollierter natürlicher Lüftung werden elektrische Antriebe an Dach- und Fassadenfenstern durch entsprechende Steuerungen nutzerunabhängig geöffnet. So wird unterstützend durch natürliche Energiequellen wie Wind und Thermik der Luftaustausch sichergestellt und für beste Luftqualität gesorgt.
Dies ist einfach, kostengünstig und effektiv und im Gegensatz zu maschinellen Lüftungssystemen und Klimaanlagen eine energiesparende, nachhaltige Lösung. Trockene und schlechte Luft, die oft bei Klimaanlagen auftritt, wird durch kontrollierte, natürliche Lüftung verhindert und und das Risko von gesundheitlichen Problemen wird gesenkt. Auch aufgrund der geringen Investitionskosten und kürzeren Bauzeiten, die durch eine schnelle Installation und Inbetriebnahme möglich ist, setzen viele Bauherren, Architekten und Planer bereits verstärkt auf diese Art der Lüftung.

geringere Investitionskosten, deutlich weniger anlagentechnischer Aufwand

geringere Instandhaltungs- und Wartungskosten, wartungsfreie Technik!

deutlich geringerer Platzbedarf, keine Verteilerschächte und Kanäle

geringerer Energieverbrauch durch Verzicht auf aktive Kühlung & Ventilatoren

geringere CO2 Emission

Energieeffizient, nachhaltig
und effektiv!
Einseitige Lüftung

Querlüftung

Hybridlüftung

Komponenten

Lüftungssteuerungen
Unsere Zentralen sorgen automatisch für beste Luftqualität.
Bei der kontrollierte natürliche Lüftung sorgen Lüftungszentralen für einen regelmäßigen, benutzerunabhängigen Luftaustausch. Die Zentralen werten angeschlossene Komponenten wie Raumtemperaturregler oder Wettersensoren aus und öffnen automatisch Lüftungsfenster.
Auch eine tageszeitenabhängige Nutzung ist möglich. So können Sie zum Beispiel in den heißen Sommermonaten eine automatische Nachtauskühlung einstellen. Mittels diverser Bedienelemente wie Lüftungstaster oder Funk-Fernsteuerungen ist es Ihnen aber auch weiterhin möglich Ihre Fenster einfach manuell zu öffnen.
Unsere Zentralen werten angeschlossene Komponenten wie Wettersensoren aus und steuern selbstständig Antriebe an Lüftungsklappen und Fassadenfenstern an.
Wählen Sie Ihr Einsatzgebiet:
Kleine Gebäude
KOMPAKTZENTRALEN VCM 05U / |
Lüftungs-Kompaktzentrale zur Ansteuerung von 24-VDC-Lüftungsantrieben bis 0,5 A bzw. 1 A Antriebsstrom, Anschlussmöglichkeiten für Lüftertaster und Wind-/Regenmelder, Eingang für externen Steuerkontakt | ![]() |
KOMPAKTZENTRALE GVL 8304-K
|
Lüftungs-Kompaktzentrale zur Ansteuerung von 24-VDC-Lüftungsantrieben bis 4 A Antriebsstrom, Anschlussmöglichkeiten für Lüftertaster und Wind-/Regenmelder, Eingang für externen Steuerkontakt | ![]() |
|
Lüftungs-Kompaktzentrale zur Ansteuerung von 24-VDC-Lüftungsantrieben bis 1 A Antriebsstrom, Anschlussmöglichkeiten für Lüftertaster und Wind-/Regenmelder, Ansteuerung über Funk-Fernbedienung oder Lüftungstaster | ![]() |
Mittlere Gebäude
MODULARZENTRALE GVL 8408-M
|
Lüftungs-Modularzentrale zur Ansteuerung von 24-VDC-Lüftungsantrieben bis 8 A Antriebsstrom in max. 6 Gruppen, Anschlussmöglichkeiten für Lüftungstaster und Wind-/Regenmelder, Eingang für externen Steuerkontakt | ![]() |
Grosse Gebäude
EINSCHUBZENTRALE 83XX-E
Die Einschubzentralen GVL 8316-E und GVL 8332-E bieten aufgrund des modularen Aufbaus eine individuelle, abgestimmte Lösung für jeden Gebäudetyp, Einschubbauweise für 16 A oder 32 A Gesamtantriebsstrom |
![]() |
Selbstverständlich lassen sich alle unsere Fensterantriebe auch für die kontrollierte natürliche Lüftung einsetzen.
Einige unserer Produktserien wie die Serie VCD oder CDC wurden speziell für den Einsatzzweck der natürlichen Lüftung konzipiert und überzeugen durch ein anspruchsvolles Design und hochwertige Materialien. Egal ob am Fensterrahmen aufgesetzt oder bereits in den Rahmen integriert – der Antrieb ist praktisch unsichtbar und lässt sich einfach in ihr Designkonzept integrieren.
Serie VCD
Für natürliche Lüftung im Wohnbereich
Die Kettenantriebe der Serie VCD passen auf nahezu alle Fensterarten – egal ob Kipp-, Klapp- oder Drehflügel! Sie bleiben trotz hoher Funktionalität durch ihre kleinen Profilmaße nahezu unauffällig. Je nach Anforderung haben wir Antriebe für 24-, 110- oder 230-Volt Anwendung im Angebot. Durch eine optionale Funkfernsteuerung können Sie Ihre Fenster komfortabel manuell bedienen.
Serie CDC
Die Nummer 1 für kundenspezifische Anforderungen im Objektgeschäft
Die Kettenantriebe der Serie CDC können durch ihre kompakte Bauweise je nach Kraftanforderung in alle Fensterprofile aus Aluminium, Holz oder Kunstoff integriert werden. Der filigrane Antrieb überzeugt jedoch auch bei aufgesetzter Montage durch sein schlichtes und modernes Design.
Ventic-Solar
Der erste Fensterantrieb mit integrierter Solartechnologie
Der Kettenantrieb Ventic Solar VCD-S ist ein solarenergieversorgter Lüftungsantrieb, einsetzbar für nahezu alle Fensterarten. Der kabellose Antrieb kann einfach installiert werden und ist so auch für Nachrüstungen optimal. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und einer robusten Spezialkette ist eine lange Lebensdauer gewährleistet. Im Set ist die Funkfernbedienung mit sicherer 128 Bit AES Funkverschlüsselung, der passende Konsolensatz sowie die Gebrauchsanleitung enthalten.
In unserem Angebot haben wir auch diverse Regenmelder sowie Wind-/Regengeber, die zum Anschluss an alle D+H RWA- und Lüftungszentralen geeignet sind. Die Wettersensoren VRS 10, REM 42, REM 230 und WRG 82 sind praktische Ergänzungskomponenten zu RWA- und Lüftungssystemen. In Abhängigkeit von Regen (VRS 10, REM 42, REM 230) und Wind (WRG 82) werden Lüftungsklappen automatisch geschlossen.
Sie können Ihre Lüftungsanlage mit diversen Bedienelemente wie Lüftungstaster, Funkfernbedienungen oder automatischen Steuerungen (Raumteperaturregler, Zeitschaltuhr) ergänzen. Im Angebot haben wir mehrere Lüftungstaster in verschiedenen Ausführungen, auch als Schlüsselschalter oder Wetterautomatikschalter, zur täglichen stufenlosen Betätigung der Lüftungsklappen. Unsere 2- oder 4-fach-Funkfernbedienungen sind störungssicher, einfach zu installieren und kompatibel mit allen D+H Funkantrieben.
Unsere kompakten Lüftungssteuerungs-Netzteile ACX 1 / ACX 4 / SNT 1 / SNT 2 sind zum Anschluss von 24-VDC Antrieben geeignet. Die Ansteuerung erfolgt durch 230-VAC-Lüftungstaster mit 1, 2 oder 4 A Antriebsstrom.
Derzeit in Entwicklung, bald schon bei uns erhältlich – die intelligente Lüftungslösung
Wir weisen darauf hin, dass alle Produktbilder dieser Seite urheberrechtlich geschützt und Eigentum der D+H Mechatronic AG, Ammersbek sind.