
Instandhaltung von Brandmelde- und Rauchabzugsanlagen: Was Betreiber wissen müssen
Brandmelde- und Rauchabzugsanlagen (BMA und RWA) sind unverzichtbare Sicherheitskomponenten in Gebäuden. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen stets […]
Der CDM-Antrieb schließt die Lücke zwischen dem Alleskönner KA und unserem stärksten Kraftpaket, dem CDP. Dank cleverer Dreifachumlenkung der Kette ist er mit seiner kurzen Bauform der kompakteste Antrieb seiner Klasse und ist für die Öffnung von schweren Dach- oder Fassadenfenster ausgelegt. Seine besonders robuste und rückensteife Stahlkette sowie sein bürstenloser Motor machen diesen Antrieb besonders langlebig und nahezu wartungsfrei.
Ihre Vorteile mit einem CDM-Antrieb
Technische Funktionen
Bei Fragen zum CDM-Antrieb können Sie sich auch gern an Julian Schurer wenden:
E-Mail schreiben
Brandmelde- und Rauchabzugsanlagen (BMA und RWA) sind unverzichtbare Sicherheitskomponenten in Gebäuden. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen stets […]
Mit 15. November 2024 wurde die TRVB S 111 in ihrer 2. Ausgabe veröffentlicht. Diese Neufassung bringt einige wichtige Änderungen, die für Errichter und […]
Bei WILLENIG haben wir hart daran gearbeitet, unser Erscheinungsbild zu aktualisieren und unseren Online-Auftritt zu verbessern. Das Ergebnis? Ein […]